Titelseite 
Startseite 
Werkliste 
Verlage 
Tonaufnahmen 
Biografie 
Kontakt und 
Impressum 
Links 
Suche 
Sitemap 
 
 
English Version 
   | 
    | 
  
| <   > | Largo for String Quartet |  
|   |   |  
| Jahr | 1992 |  
| Dauer | 9'.30'' |  
| Verlag | Druckausgabe im Eigenverlag EHO2 |  
| Uraufführung | 11.92 Odessa, Ukraine: Harmonien der Welt |  
| Tonaufnahme | CD Österreichische Komponisten der Gegenwart, Eugene Hartzell Vol.II (KKM CD3098-2): Gustav Mahler Quartett |  
|   |   |  
| Über das Werk | 
Das Largo for String Quartet hat eine einfache fünfteilige Form: 1. Einleitung auf zwei Elementen aufgebaut; 2. Variationen über eine von Pizzicatoklängen begleitete melodische Phrase, die den Satz von einer Stimme auf drei Parallelstimmen, gleichsam "Versette" erweitern; 3. Variationen über zwei Siebentonakkorde; 4. "Versette" in vier bis sieben Stimmen, die schließlich in ein Unisono übergehen; 5. Epilog, eine Variation der Einleitung.
 
 
Was über den technischen Aspekt hinausgeht, ist eine trotz merklicher Unruhe hervortretende stille Gebärde schmerzlichen Ausdrucks, deren Hauptmerkmal Strenge der Form und des Inhalts ist. Largo for String Quartet ist dem Andenken meines Vaters gewidmet. 
 
Eugene Hartzell
 |  
 
 
  
   | 
    | 
  
   |